Programm 2024

Regelmäßige Termine

Paddeln

  • jeden 1., 3. und 5. Samstag,
    Sommer | Technik-Training, von Anfang April bis Ende September, 10:00 Uhr startklar
    Winter | Technik-Training, von Anfang Oktober bis Ende März, 11:00 Uhr startklar
  • sonntags, 10:00 Uhr startklar
    Sonntagspaddeln jeden Sonntag, von Anfang Oktober bis Ende März
  • dienstags, 18:00 Uhr startklar
    After-Work-Paddeln jeden Dienstag, von Anfang April bis Ende September
  • mittwochs, 18:30 Uhr startklar
    Sportliches Paddeln jeden Mittwoch, Training zur Verbesserung der Grundlagenausdauer & Paddeltechnik. Nach dem Training gemeinsamer Erfahrungsaustausch bei einem Sportgetränk.
  • donnerstags, 18:00 Uhr startklar
    „keep on rolling“ – Rollentraining jeder hilft jedem!

gemeinsames Grillen im „Iglu“

  • 18:30 Uhr – jeden 1., 3. und 5. Samstag in den Sommermonaten, gemütliches Beisammensein, jeder bringt mit, was er mag.

Aktive Paddler, dienstags

Austausch über Fahrten, Technik & Ausrüstung; Vorträge. Anfänger sind immer willkommen!

  • 19:30 Uhr im Sommer von Anfang April bis Ende September
  • 18:30 Uhr im Winter von Anfang Oktober bis Ende März

Klubabend, mittwochs

  • 19:30 Uhr – Klönschnack für jung & alt; gelegentlich mit Fahrtenbesprechungen & Dia-Vorträgen.

Jugendnachmittag, freitags

  • 15:00 Uhr – Lust auf Action, Abenteuer und Abwechslung? Beim Jugendnachmittag mit Matthias Stange und Christian Rampf könnt ihr das gemeinsam erleben.

Sport, Freitags

  • Immer freitags in der Turnhalle Schule Friedheim, von Herbst – Frühjahr (außer in den Schulferien).
    Es ist eine neue aber kleine Halle mit allem was man in einer Schulturnhalle erwartet. Wenn man Volleyball oder Badminton spielen möchte, müsste ein Netz mitgenommen werden. Bälle haben wir ein paar eigene. Duschen und WCs sind vorhanden.
    wir haben nur einen Schlüssel. Darum ist Absprache über den Jugendwart Chris (jugendgruppe@efkk.de) nötig.
    Uhrzeiten:
  • Jugendgruppe 16:00-17:30h
  • Erwachsene 17:30-19:00h
    Yoga – freitags – am 24.01.25, 28.02.25. und 21.03.25, je von 17:30 – 18:30 Uhr

EPP - Der Europäische Paddel-Pass

Was ist der EPP und was gehört zum Prüfungsumfang?
Hinweis: Mike (eines unserer Mitglieder) ist – als lizensierter Ausbilder – befähigt die Prüfung zum EPP abzunehmen.

Die Inhaber des EPP Deutschland erwerben den Nachweis, dass sie die für die jeweiligen Stufen geforderten Kanu-Kenntnisse (Technik, Sicherheit, Umwelt) besitzen.

Darüber hinaus beinhaltet der EPP Deutschland die Möglichkeit, unkompliziert an Fahrten ausländischer Kanu-Vereine teilzunehmen. Denn dort wird immer häufiger ein Nachweis kanutischer Kenntnisse verlangt. Auch innerhalb des Deutschen Kanu-Verbandes – oder auch nur beim leihen eines Kajaks während des Urlaubs – werden immer öfter für die Teilnahme Mindestkenntnisse verlangt. Mit dem Besitz eines EPP Deutschland weist ein Teilnehmer diese Kenntnisse nach.

In unseren Übungsnachmittagen  und -wochenenden wollen wir Teile des EPP-Prüfungsinhaltes vermittelt. Je nach Können der Teilnehmer, kann an den Terminen mehr oder auch weniger vermittelt werden. Darum ist es nicht so, dass der EPP automatisch als bestanden gilt, wenn Ihr an allen Übungs-Terminen teilgenommen habt. Und: den EPP zu bestehen bedeutet auch üben!

MIke – als lizensierter Ausbilder – ist befähigt die Prüfung zum EPP abzunehmen. Setzt Euch dazu gerne direkt mit Mike in Verbindung.

➔ Hier findet Ihr alles Infos zum Europäischen Paddel-Pass (EPP).

Yoga für Kajakfahrer*innen, YoKa😉 mit Axel Makowski

Ausnahmsweise mal kein Trocki, sondern im Trocknen und an Land bzw. in der Halle und in Jogging-Sachen.

Ich als Kajakfahrer und Yogalehrer möchte Euch in der dunkeln Jahreszeit gerne zeigen, wie wir uns mit gezielten Yoga-Übungen fit halten können, so dass wir ab April dann auch den sitzendenden oder den liegenden Held auf dem Wasser zeigen können.
Ich freue mich über möglichst viel Teilnehmer/innen.

  • Termine: Freitag, den 26.01., 16.02. (schon um 16:00 Uhr wegen des Vortrags von Jörg Knorr) und 22.03. in der Sporthalle der Friedheim Schule
    von 17:30-18:15 Uhr
  • Mitbringen: eine Yogamatte, eine Wolldecke und bequeme Kleidung.

Zur Info: Ich habe eine Yogalehrer-Ausbildung und unterrichtet seit knapp 10 Jahren im Rahmen unserer Sportschule „Tokai-Sports“.

Veranstaltungen

Jan
24
Fri, 24. Jan 2025, 17:30

Yoga für Kajakfahrer*innen, YoKa😉 mit Axel Makowski

Yoga – freitags – je von 17:30 – 18:30 Uhr, am:

  • 24.01.25
  • 28.02.25
  • 21.03.25
Ort: Friedheimschule Flensburg
(Axel Mankowski)
Jan
24
Fri, 24. Jan 2025, 19:30

Vorabend der „Grenzerfahrung“: Bilderschau

am Vorabend der „Grenzerfahrung“: Bilderschau, hauptsächlich über unsere Veranstaltungen 2024.
Beginn 19.30

Anmeldung und Infos bei Christian Zhorzel, Tel  0461 3155232 oder ch-zhorzel@gmx.de

Ort: Bootshaus
(Christian Zhorzel)
Jan
25
Sat, 25. Jan 2025, 09:30

25.1.2025 Grenzerfahrung als Winterfahrt (Verbandsfahrt)

9:30 Uhr Fahrtenbesprechung, 10:00 Uhr Start beim EFKK.

Fahrt auf der Förde, auch auf dänischer  Seite,  Streckenlänge je nach Wunsch und Wetterlage 15 – 30 km.  Nach der Tour gemütliches Kaffeetrinken (Selbstverpflegung). Die Anreise kann auch am Freitag, 24.1. erfolgen. Abends Bilderschau.  Die  Übernachtung im Bootshaus ist möglich.

Am  Sonntag Fahrt auf der Außenförde nach Absprache. Infos und Anmeldung bei Christian Zhorzel,  Tel o461  3155232 oder ch-zhorzel@gmx.de

 

Ort: Bootshaus
(Christian Zhorzel)
Jan
25
Sat, 25. Jan 2025, 18:00

Kenter- und Rolltraining im Hallenbad Harrislee, Kurs über 7 Termine

Schwimmbadtraining

Unsere Wanderwart hat auch für diesen Winter ein Kenter- und Rollentraining für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert.
Folgende Termine sind bestätigt, ein Rettungsschwimmer ist gefunden:

  • Der einführende Helfertermin ist am 07.12.2024.
  • Danach in 2025 für alle Teilnehmer:
    11.01., 25.01., 08.02., 22.02., 08.03., 22.03., 05.04.; je von 18:00-21:00 Uhr

Wir wollen Selbsthilfe erlernen, sowie Fähigkeiten trainieren und festigen.
Bei Interesse bitte eine Mitteilung an den Wanderwart:
Was möchte der Teilnehmer/in, was kann ich bieten.

Es wird vorab noch einen Besprechungstermin geben, den wir noch bekannt geben.
Weitere Details folgen.

Ort: Schwimmbad Harrislee
(Thorsten Büttner)
Jan
29
Wed, 29. Jan 2025, 19:00

Veranstaltung im Planetarium Glücksburg

Alternativ zu unserem Klubabend am Mittwoch treffen wir uns in Glücksburg, um von dort aus gemeinsam ins Weltall zu reisen, denn unser Vereinsmitglied Bernd Schatzmann nimmt uns mit auf einen interaktiven Vortrag im Planetarium Glücksburg.

„Erlebnis Universum! Ungezählte kreisende Sterne, dazwischen laufende Planeten, Sonne, Mond, …

Der brillante Wintersternhimmel mit aktuell allen 4 hellen Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn wird lebendig im Planetarium Glücksburg. Zudem kann in das Firmament hineingezoomt werden wie mit einem gigantischen Teleskop. Galaxien, kosmische Nebel und Sternhaufen erscheinen 360° in Rundumprojektion. So wird das Universum erlebbar und verständlich. 

Polarlichter über Flensburg und Dänemark kommen im thematischen Teil des Abends zur Geltung. Wie kommt es zu diesen faszinierenden Erscheinungen, die im vergangenen Jahr 2024 auch bei uns im Norden zu erleben waren? Was haben Stürme auf der Sonne damit zu tun? Außergewöhnliche Nordlicht-Erscheinungen, vom Referenten selbst erlebt und fotografiert, werden an der Kuppel in Bildern lebendig. 

Ein Nordlicht-Video des bekannten Astrofilmers Bernd Pröschold erstrahlt an der Kuppel. Aufgenommen über norwegischer Landschaft und untermalt mit Musik von großer Weite ist es eine Naturdoku der Extraklasse! 

Ein Raumflug zum Mond, Mars und Saturn beschließt den Abend. Bei der Rückkehr zur Erde zeigen sich auch jene magischen Lichter über den Polen unseres Heimatplaneten. Gute Reise!“

Ich bitte um verbindliche Anmeldung per Mail (bootshauswart@efkk.de), der im Vereinsheim aushängender Teilnehmerliste oder über unser Mitgliederportal, da die Anzahl der Sitze im Planetarium begrenzt ist.

Ort: Menke-Planetarium, Fördestraße 37, 24960 Glücksburg
(Thorsten Schmidt)
Feb
08
Sat, 08. Feb 2025, 18:00

Kenter- und Rolltraining im Hallenbad Harrislee, Kurs über 7 Termine

Schwimmbadtraining

Unsere Wanderwart hat auch für diesen Winter ein Kenter- und Rollentraining für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert.
Folgende Termine sind bestätigt, ein Rettungsschwimmer ist gefunden:

  • Der einführende Helfertermin ist am 07.12.2024.
  • Danach in 2025 für alle Teilnehmer:
    11.01., 25.01., 08.02., 22.02., 08.03., 22.03., 05.04.; je von 18:00-21:00 Uhr

Wir wollen Selbsthilfe erlernen, sowie Fähigkeiten trainieren und festigen.
Bei Interesse bitte eine Mitteilung an den Wanderwart:
Was möchte der Teilnehmer/in, was kann ich bieten.

Es wird vorab noch einen Besprechungstermin geben, den wir noch bekannt geben.
Weitere Details folgen.

Ort: Schwimmbad Harrislee
(Thorsten Büttner)
Feb
09
Sun, 09. Feb 2025, 08:30

Flussfahrt auf der Grönau (DK)

Flussfahrt auf der Grönau (DK)

Anmeldung und Infos bei Christian Zhorzel, Tel  0461 3155232 oder ch-zhorzel@gmx.de

Ort: Bootshaus
(Christian Zhorzel)
Feb
22
Sat, 22. Feb 2025, 18:00

Kenter- und Rolltraining im Hallenbad Harrislee, Kurs über 7 Termine

Schwimmbadtraining

Unsere Wanderwart hat auch für diesen Winter ein Kenter- und Rollentraining für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert.
Folgende Termine sind bestätigt, ein Rettungsschwimmer ist gefunden:

  • Der einführende Helfertermin ist am 07.12.2024.
  • Danach in 2025 für alle Teilnehmer:
    11.01., 25.01., 08.02., 22.02., 08.03., 22.03., 05.04.; je von 18:00-21:00 Uhr

Wir wollen Selbsthilfe erlernen, sowie Fähigkeiten trainieren und festigen.
Bei Interesse bitte eine Mitteilung an den Wanderwart:
Was möchte der Teilnehmer/in, was kann ich bieten.

Es wird vorab noch einen Besprechungstermin geben, den wir noch bekannt geben.
Weitere Details folgen.

Ort: Schwimmbad Harrislee
(Thorsten Büttner)
Feb
28
Fri, 28. Feb 2025, 17:30

Yoga für Kajakfahrer*innen, YoKa😉 mit Axel Makowski

Yoga – freitags – je von 17:30 – 18:30 Uhr, am:

  • 24.01.25
  • 28.02.25
  • 21.03.25
Ort: Friedheimschule Flensburg
(Axel Mankowski)
Mar
06
Thu, 06. Mar 2025, 19:00

Workshop: arbeiten mit Karte und Kompass

Workshop“  allgemeine Arbeit mit Karte und Kompass sowie Einführung Wattenmeerpaddeln: Seekarten lesen, Arbeit mit dem Tidenkalender uvm.
Bei Bedarf könnten wir einen weiteren Termin vereinbaren.

Anmeldung und Infos bei Christian Zhorzel, Tel  0461 3155232 oder ch-zhorzel@gmx.de

Ort: Bootshaus
(Christian Zhorzel)
Mar
08
Sat, 08. Mar 2025, 18:00

Kenter- und Rolltraining im Hallenbad Harrislee, Kurs über 7 Termine

Schwimmbadtraining

Unsere Wanderwart hat auch für diesen Winter ein Kenter- und Rollentraining für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert.
Folgende Termine sind bestätigt, ein Rettungsschwimmer ist gefunden:

  • Der einführende Helfertermin ist am 07.12.2024.
  • Danach in 2025 für alle Teilnehmer:
    11.01., 25.01., 08.02., 22.02., 08.03., 22.03., 05.04.; je von 18:00-21:00 Uhr

Wir wollen Selbsthilfe erlernen, sowie Fähigkeiten trainieren und festigen.
Bei Interesse bitte eine Mitteilung an den Wanderwart:
Was möchte der Teilnehmer/in, was kann ich bieten.

Es wird vorab noch einen Besprechungstermin geben, den wir noch bekannt geben.
Weitere Details folgen.

Ort: Schwimmbad Harrislee
(Thorsten Büttner)
Mar
15
Sat, 15. Mar 2025, 08:30

Flussfahrt auf der Treene

Flussfahrt auf der Treene.

Anmeldung und Infos bei Christian Zhorzel, Tel  0461 3155232 oder ch-zhorzel@gmx.de

Ort: Bootshaus
(Christian Zhorzel)
Mar
21
Fri, 21. Mar 2025, 17:30

Yoga für Kajakfahrer*innen, YoKa😉 mit Axel Makowski

Yoga – freitags – je von 17:30 – 18:30 Uhr, am:

  • 24.01.25
  • 28.02.25
  • 21.03.25
Ort: Friedheimschule Flensburg
(Axel Mankowski)
Mar
22
Sat, 22. Mar 2025, 18:00

Kenter- und Rolltraining im Hallenbad Harrislee, Kurs über 7 Termine

Schwimmbadtraining

Unsere Wanderwart hat auch für diesen Winter ein Kenter- und Rollentraining für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert.
Folgende Termine sind bestätigt, ein Rettungsschwimmer ist gefunden:

  • Der einführende Helfertermin ist am 07.12.2024.
  • Danach in 2025 für alle Teilnehmer:
    11.01., 25.01., 08.02., 22.02., 08.03., 22.03., 05.04.; je von 18:00-21:00 Uhr

Wir wollen Selbsthilfe erlernen, sowie Fähigkeiten trainieren und festigen.
Bei Interesse bitte eine Mitteilung an den Wanderwart:
Was möchte der Teilnehmer/in, was kann ich bieten.

Es wird vorab noch einen Besprechungstermin geben, den wir noch bekannt geben.
Weitere Details folgen.

Ort: Schwimmbad Harrislee
(Thorsten Büttner)
Mar
28
Fri, 28. Mar 2025, 10:00

Trainingswochenende für EPP 3 / EPP 4

Zusammen mit dem PKH Hannover haben wir ein Trainingswochenende als Vorbereitung für die Prüfung zum EPP 3 / EPP 4 geplant.
Schaut für Aktualisierungen bitte hin und wieder auf diesen Eintrag.

Wann:
28. – 30. März 2025, im EFKK-Bootshaus

Was:
Trainingswochenende für EPP 3 / EPP 4

Voraussetzung:
sicherer Schwimmer, allgemeine Gesundheit/Fitness, mehrfach geschottetes Seekajak, vollständige und taugliche persönliche Paddelausrüstung: Kälteschutz (Trockenanzug), Schwimmweste

Anmeldung: Laßt bitte Britta bis Mitte Februar 2025 wissen, ob Ihr dabei seid (britta@efkk.de)

Hinweis:  Hier findet Ihr alles Infos zum Europäischen Paddel-Pass (EPP)

Ort: Bootshaus
(Britte Laube)
Apr
05
Sat, 05. Apr 2025, 18:00

Kenter- und Rolltraining im Hallenbad Harrislee, Kurs über 7 Termine

Schwimmbadtraining

Unsere Wanderwart hat auch für diesen Winter ein Kenter- und Rollentraining für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert.
Folgende Termine sind bestätigt, ein Rettungsschwimmer ist gefunden:

  • Der einführende Helfertermin ist am 07.12.2024.
  • Danach in 2025 für alle Teilnehmer:
    11.01., 25.01., 08.02., 22.02., 08.03., 22.03., 05.04.; je von 18:00-21:00 Uhr

Wir wollen Selbsthilfe erlernen, sowie Fähigkeiten trainieren und festigen.
Bei Interesse bitte eine Mitteilung an den Wanderwart:
Was möchte der Teilnehmer/in, was kann ich bieten.

Es wird vorab noch einen Besprechungstermin geben, den wir noch bekannt geben.
Weitere Details folgen.

Ort: Schwimmbad Harrislee
(Thorsten Büttner)
Jul
18
Fri, 18. Jul 2025, 16:00

Nordsee basic auf Nordstrand (Nordfriesland)

Veranstaltung des PKH Hannover zusammen mit dem EFKK

2,5 Tage mit Mike und Britta vom 18. Juli 16:00 Uhr – 20. Juli 14:00 Uhr

Grundlagen für „Nordsee-Einsteiger“ oder diejenigen, die ihr Wissen auffrischen wollen.

Inhalt:  

  • Paddeltechnik / Kajak-Handling
  • Rettungstechniken im Tidengewässer
  • Grundlagen Seekarte, Gezeiten, Tidenströmung, Navigation, Befahrensregeln/Verkehrsrecht und naturgerechtes Verhalten
  • Tourenplanung, praktische Navigation im Kajak mit Karte und Kompass
  • Sicherheitsmanagement

Hinweis:

  • Kosten entstehen keine; Campingplatz, Anfahrt, Verpflegung werden von jedem Teilnehmer selber getragen.
  • Bitte meldet Euch bis Ende 2024 bei Britta (britta@efkk.de) für diesen Kurs an.
  • Mit dem Stichwort „Kayak-Kurs“ muß jeder Teilnehmer den Campingplatz selber buchen (damit wir alle auf die selbe Ecke kommen: 
    https://camping-nordstrand.de
Ort: Nordsee, Nordstrand
(Britta Laube, MIke Behrens)
Jul
26
Sat, 26. Jul 2025, 09:00

„Kanutreff am Eiderstrand“, Tagesfahrt

26. – 27.07.

„Kanutreff am Eiderstrand“.
Tagesfahrten ohne Gepäck z. B. auf der Hever nach Husum und auf der Ausseneider.
Übernachtung wieder bei der KG Eiderstedt in Tönning

Anmeldung und Infos bei Christian Zhorzel, Tel  0461 3155232 oder ch-zhorzel@gmx.de

Ort: Bootshaus
(Christian Zhorzel)
Aug
15
Fri, 15. Aug 2025, 17:30

„Sternschnuppen“- Wattenmeertour zu den Halligen Oland

15.08. – 16.08. (oder länger)

„Sternschnuppen“- Wattenmeertour zu den Halligen Oland u. a. ab Schlüttsiel  

Fr., 15.8.:
Start
in Schlüttsiel um 17. 30 Uhr, Überfahrt nur 6 km
Eine spätere Überfahrt ist möglich, Start bis 19.00, Sonnenuntergang 20.52.
Eine Anreise erst am Samstag ist auch möglich, Start dann in  Schlüttsiel um 6.30 Uhr!

Sa., 16.8.:
Voraussichtlich Start um 7 .30 Uhr mit Gepäck zum Zelten auf Langeness (oder Hooge), mit Abstecher zum Japsand und anderen Sandbänken.
Sonntag Rückfahrt nach Schlüttsiel, HW ist dort gegen 20.30                        

Anschlussfahrt am Montag und Dienstag möglich, z. B. nach Amrum.

Bei Anmeldung angeben ob nur für das Wochenende oder mit Montag/ Dienstag.
Anmeldung und Infos bei Christian Zhorzel, Tel  0461 3155232 oder ch-zhorzel@gmx.de

Ort: Schlüttsiel
(Christian Zhorzel)

* = Die Anmeldelisten zu den Veranstaltungen hängen jeweils mindestens 2 Wochen vor dem Anmeldeschluss im Bootshaus aus. Hieraus sind auch evtl. notwendige Änderungen ersichtlich.

** = Trainigsbeginn (umgezogen und Ausrüstung vorhanden) um 18.00 Uhr mit Kälteschutz (unter 18 Grad Wasser-Temperatur), Schwimm-oder Rettungsweste, vorne + hinten geschottetem Kajak und Paddel; Nähere Infos am Aushang im Bootshaus ab 21 Tage vor der Veranstaltung

Haftung: Die Teilnahme an einer Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Vereins und seiner Hilfspersonen für Personen- oder Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Mit Teilnahme an der Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert.