Sitzung vom 06.04.2023
-
- Bedarf besteht an einem verschließbaren Aktenschrank, Briefpapier, Visitenkarten, einem gebrauchtem Beamer, Stromanschluss für den Glasfaseranschluß (dabei sollen die 2 alten Stromzähler entfernt werden, um Platz für die zu erwartende WLAN-Technik zu schaffen).
-
- Das neue Tor konnte inzwischen an der vorgesehenen Stelle (rechts unten an der Hecke) verbaut werden. Die Maßnahme erfolgte dankenswerterweise überwiegend in umfangreicher Eigenleistung des Platzwartes. Damit hier wieder die Boote besser vom Vereinsgelände an den Strand verbracht werden können, soll noch eine Matte ausgelegt werden.
Sitzung vom 09.03.2023
-
- Der umgestürzte Ahornbaum konnte inzwischen komplett gefällt, gesägt und geschreddert werden. Mit dem Schreddergut wurden die Beete abgedeckt. Das gespaltene Holz wird für 2 Jahre gelagert und dient dann dem Ofen im Jugendraum (nicht dem Lagerfeuer).
-
- Alle Mitglieder im Vorstand erhalten eine Eigen eMail-Adresse (um privates und Vereinsarbeit trennen zu können). Sobald abgeschlossen erscheinen alle Daten im internen Mitgliederbereich auf der Website. Dort sind jetzt bereits die Entgelte/Gebühren/Kosten für Mitglieder und Gäste zu finden.
-
- In den Sanitätsräumen werden Wasserhähne und Boiler (wo nötig) getauscht
Sitzung vom 09.02.2023
-
- Die Mannschaftscanadier sollen in das Unterland verlegt werden.
-
- Der Aufnahmeantrag für neue Mitglieder auf der homepage soll neugestaltet werden. Dabei wird der (beschlossene) Wegfall der Ehegattenermäßigung berücksichtigt, zudem soll die Anmeldung digital möglich wein.
-
- Es werden weitere Seekarten angeschafft. Bitte sprecht den Vorstand an, wenn Ihr Interesse an Karten habt.
Sitzung vom 12.01.2023
-
- Die Entwicklung des EFKK, unsere Homepage und das Programmangebot wurden vom LKV (Landeskanuverband) wohlwollend zur Kenntnis genommen
-
- Für den neuen Glasfaseranschluß gab einen Ortstermin mit der Telekom, um die Technik zu besprechen. Jetzt warten wir auf die Erdarbeiten.
Sitzung vom 01.12.2022
-
- Es werden Gespräche mit der Stadt zur Küstensicheurng des Vereinsgeländes geführt
-
- Für den durch einen Sturm verlorgengegangen Ahorn wurden (Auflage der Stadt Flensburg) 2 neue Bäume im Garten zweier Mitglieder gepflanzt.
Sitzung vom 03.11.2022
-
- 1. digitale Ausgabe der Rundschau mit viel positivem Echo
-
- Überarbeitung/ Renovierung des "Putzschrankes nebst Zubehör
-
- Beantragung eines Glasfaseranschlußes für ein zukünftiges WLAN