Bootshausfest
Beim diesjährigen Bootshausfest waren vormittags wetterbedingt nur eine handvoll Mitglieder mit ihren Booten auf dem Wasser unterwegs, die dann bei dem am gleichen Tag stattfindenden Drachenbootrennen im Flensburger Innenhafen vorbeischauten.
Danach haben sich Bernhard & Georg in einem sportlichen Kajak-Fünfkampf gemessen, welcher von den anwesenden Vereinsmitgliedern vom Ufer aus angefeuert wurde – hoffentlich war das für einige eine Motivation zur Teilnahme im nächsten Jahr.
Kaffee & Kuchen folgten daraufhin und beim Flohmarkt wurden gebrauchte Paddelsachen zu moderaten Preisen angeboten. Am frühen Abend begann dann das gemeinsame Grillen und die Band „Die Drei vom Harniskai“ sorgte für gute Stimmung bis in den späten Abend hinein.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Bootshausfestes mitgewirkt haben!
Leuchtturm Kalkgrund, 02.05.2025
Britta und Mike haben für das Wochenende um den 1. Mai zu einem Ostsee-Paddel-Erlebnis aufgerufen und Andreas, Patrick (beide nicht-EFKK) sowie Lorenz sind dabei gewesen.
Die Tour zum Leuchtturm war – bei leichtem Gegenwind – entspannt; immerhin würden wir auf der Rücktour ja Rückenwind haben (und ich hatte für solche Fälle meinen Regenschirm dabei). Blauer Himmel, blaues Meer, aber der Leuchtturm wollte und wollte nicht näher kommen; 8,5km pro Strecke wollen dann ja doch auch abgepaddelt sein.
Am Leuchtturm dann großes Fotoshooting! Jeder kam dran und Andreas war ganz begeistert am Leuchtturm dann auch noch eine Rose aus dem Wasser fischen zu können: „Wo kommt die denn her?“ Antwort: die im Hafen von Langballig-Au liegende Ferodora führt im Gebiet des Leuchtturmes Seebestattungen durch; und von einer dieser Bestattungen kommt die Rose.
Vorbereitung EPP3/EPP4 vom 28. - 30.04.2025 mit Britta & Mike
Frühjahrsputz 05.04.2025
Diesmal nahmen über 30 Mitglieder an unserer Frühjahrsaktion im April teil und es war wie im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. Trotz der anfallenden Arbeit herrschte gute Stimmung und es wurde am & im Bootshaus, im Schuppen und auf dem Vereinsgelände viel geschafft.
Zwischendurch gab’s die obligatorische „Schnittchenparade“ und abschließend wurde noch gemeinsam gegrillt.
Es war ein schöner Tag und vielen Dank an alle freiwilligen Helfer!!!!